|
 |
 |
Holzhausbau |
 |
 |
|
 |
Moderne Holzhäuser in Niedrig- oder Passivenergiebauweise sind sicher ein Teil der Lösung für eines der größten Umweltprobleme unserer Zeit: den Treibhauseffekt. (In Deutschland sind mehr als 30% des jährlichen Ausstoßes an CO2 auf die Gebäudeheizung zurückzuführen).
Wir bauen Niedrigenergiehäuser und Passivenergiehäuser, auf Wunsch auch mit einem hohen Anteil an Eigenleistung. |
|
|
|
|
 |
Was ist ein Niedrigenergiehaus ? |
|
|
|
|
|
Bei einem Niedrigenergiehaus wird durch eine gute Wärmedämmung der Verlust an Heizwärme auf ein Minimum reduziert.
Durch kosequente Luftdichtung sämtlicher Gebäudefugen an den Wänden, Fußboden/Kellerdecke, Fenster und Dach wird der unkontrollierte Lüftungswärmeverlust weitestgehend verhindert.
|
 |
|
|
|
|
Die Qualität der Gebäudehülle wird während der Bauzeit mit einer Blower-Door-Messung überprüft und notfalls nachgebessert. |
|
|
|
|
 |
 |
Was ist ein Passivenergiehaus ? |
 |
|
|
Ein Holzhaus in Passivenergiebauweise benötigt kein aktives Heiz- oder Klimasystem.
Ein behagliches Raumklima wird vor allem erreicht durch eine kompakte Bauweise und eine hervorragende Dämmung der Gebäudehülle, einer konsequenten Luftdichtung sämtlicher Gebäudefugen, verbunden mit einer durchdachten Planung, die auf Durchdringungen der Außenhaut möglichst verzichtet.
|
|
|
|
|
|
Eine kontrollierte Be- und Entlüftung mit Wärmerückgewinnung sorgt für eine Minimierung der Lüftungsverluste, verbunden mit einer angenehmen zugfreien Versorgung mit vorgewärmter Frischluft. |
|
|
|
 |
Vorteile von Niedrig- und Passivenergiebauweise
gegenüber herkömmlichen Gebäuden: |
|
|
|
|
 |
Senkung der Kosten durch niedrigen Energieverbrauch |
 |
Ressourcenschonung durch Verwendung nachwachsender Rohstoffe als Baustoff und Verzicht auf fossile Brennstoffe
|
 |
kürzere Bauzeiten gegenüber Gebäuden in herkömmlicher Bauweise
|
 |
Schallisolierung durch Dämmung
|
 |
angenehm warme Räume durch hohe Oberflächentemperaturen im Winter und kühles Raumklima im Sommer
|
 |
helle Räume durch große Fenster nach Süden
|
 |
nach Filtereinbau weniger Pollenbelastung
|
 |
|
|
|
|
|
|
|